- die Schwägerin
- - {sister in law}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Die Hunde und die Wölfe — erschien 1940 mit dem französischen Titel „Les chiens et les loups“ in Paris und ist der letzte zu Lebzeiten von Irène Némirovsky veröffentlichte Roman. Er wurde 2007 in Deutschland herausgebracht und setzt die mit der postumen… … Deutsch Wikipedia
Die Frau am Pranger — ist eine Erzählung von Brigitte Reimann, die 1956 im Verlag Neues Leben in Berlin erschien.[1] Die Autorin hatte den Text als 22 Jährige geschrieben.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form und Interpretation … Deutsch Wikipedia
Die Leute aus dem Walde — ist ein Roman[1] von Wilhelm Raabe, der von Ende 1861[2] bis Anfang 1863[3] entstand und 1863 bei Westermann in Braunschweig erschien. Nachauflagen erlebte Raabe 1890, 1901, 1902, 1903 und 1906.[4] 1868 erschien in Utrecht eine Ausgabe in… … Deutsch Wikipedia
Schwägerin — Was Schwägerschaft bedeutet und beinhaltet, wird von Jurisprudenz und Allgemeinheit unterschiedlich beantwortet. Gemäß § 1590 Abs. 1 Satz 1 BGB sind „die Verwandten eines Ehegatten ... mit dem anderen Ehegatten verschwägert“. Und die gesetzliche… … Deutsch Wikipedia
Die Vermessung der Welt — ist ein 2005 auf Deutsch erschienener Roman von Daniel Kehlmann. Thema ist die fiktive Doppelbiografie des Mathematikers Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und des Naturforschers Alexander von Humboldt (1769–1859). Der Roman erreichte in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die drei Musketiere — ist ein Roman von Alexandre Dumas über d’Artagnan und seine drei Freunde Athos, Porthos und Aramis. Er ist der erste Teil einer Trilogie, die Folgebände heißen Zwanzig Jahre später und Der Vicomte von Bragelonne. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Schwägerin — Schwä|ge|rin [ ʃvɛ:gərɪn], die; , nen: Ehefrau des Bruders; Schwester des Ehemanns, der Ehefrau: sie hat ein enges Verhältnis zu ihrer Schwägerin. * * * Schwä|ge|rin 〈f. 22〉 1. Ehefrau des Bruders 2. Schwester eines Ehepartners * * * Schwä|ge|rin … Universal-Lexikon
Schwägerin — Schwager: Das auf das dt. Sprachgebiet beschränkte Wort mhd. swāger »Schwager, Schwiegervater, sohn«, ahd. suāgur »Bruder der Frau« (niederl. zwager, dän. svoger, schwed. svåger sind Lehnwörter aus dem Mnd.) entspricht lautlich dem aind.… … Das Herkunftswörterbuch
Schwägerin — 1. Schwägerin und Schwiegermutter sind nicht gut in demselben Orte. 2. Schwägerinnen sind schlecht geschliffene Schwerter. (Ital.) 3. Wo zwei Schwägerinnen dienen, da bleiben die Töpfe ungewaschen. 4. Zwei Schwägerinnen in Einem Haus treiben den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Panzerknacker — In dieser Aufstellung werden Bewohner aus der fiktiven Stadt Entenhausen in Disney Comics wie den Micky Maus( Heften), Lustigen Taschenbüchern und Filmen beschrieben. Vorherrschend sind zwei Familien, einerseits der Clan um Dagobert Duck,… … Deutsch Wikipedia
Die Zauberflöte — Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte Originalsprache: deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Emanuel Schikaneder … Deutsch Wikipedia